Blasenschwäche wird oftmals bei spontanen Belastungen wie beispielsweise Niesen oder Husten bemerkt. In der Regel wird Blasenschwäche durch eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur hervorgerufen. Mit Beckentraining Hilfsmittel kann man dagegen ankämpfen.
Inhalte
Diese Hilfsmittel für das Beckenbodentraining gibt es
Vor allem Frauen stehen jede Menge Hilfsmittel beim Beckenbodentraining zur Verfügung. Ganz gleich, ob Vaginalkonen oder Vaginalkegel oder ein Biofeedbackgerät, alle Hilfsmittel stärken die Beckenbodenmuskulatur. Ebenfalls Elektrische Beckenbodentrainer, sowie ein Massagesitzkissen, wie auch Massagebälle und ein Gymnastikball aktivieren die Beckenbodenmuskulatur. Im folgenden werden die einzelnen Hilfsmittel ausführlicher beschrieben.
Beckenbodentraining mit Vaginalkonen
Die länglichen Vaginalkonen wirken sich positiv auf alle drei Schichten der Beckenbodenmuskulatur aus. Der Vaginalkonus wird wie ein Tampon in die Scheide eingeführt. Durch das Eigengewicht wird der Konus nach unten gezogen und die Beckenbodenmuskulatur zieht sich zusammen. Es empfiehlt sich diese Übung zweimal täglich für bis zu 15 Minuten durchzuführen, um den Beckenboden zu trainieren.
Vaginalkegel um den Beckenboden zu trainieren
Ein Vaginalkegel setzt sich aus zwei kugelförmigen Hohlkörpern zusammen, die durch einen Steg verbunden sind. Bei jeder Bewegung geraten die Kegeln in Schwingung und stimmulieren aufgrund einer leichten Vibration, die Beckenbodenmuskulatur. Der Vaginalkegel wird ebenfalls in die Scheide eingeführt und wie bei der Kone ist ein Training zweimal am Tag bis zu 15 Minuten empfehlenswert.
Hilfsmittel für den Beckenboden: Das Biofeedbackgerät
Für ein gutes Beckenbodentraining ist das Biofeedbackgerät ideal. Zur Anwendung empfiehlt sich eine Einweisung durch den Arzt. An dem Gerät ist eine kabelgebundene Sonde integriert, die in die Scheide eingeführt wird.
Danach wird die Beckenbodenmuskulatur angespannt. Das Biofeedbackgerät misst die Stärke der Anspannung und ob die richtige Muskelgruppe trainiert wird. Auf der LED-Anzeige können die Ergebnisse abgelesen werden. Bei starker Anspannung der richtigen Muskeln leuchten viele Lampen.
Elektrische Beckenbodentrainer
Die Elektrostimulation ist ein sehr gutes Hilfsmittel für das Beckenbodentraining. Vor allem dann, wenn Nervenbahnen geschädigt sind und man nicht aus eigener Kraft trainieren kann, ist die Elektrostimulation für Frauen ideal. Eine Sonde in die Scheide eingeführt und schon spürt man die elektrischen Impulse, welche die Beckenbodenmuskulatur stimulieren und diese sich zusammen zieht. Diese Art des Trainings stärkt die Muskulatur und lindert zudem Beschwerden.
- Erhalten Sie diesen beckenbodentrainer für Frauen im praktischen Komplettpaket inkl. EMS-Trainer & Vaginalsonde (14,7 cm x Ø2,5 cm, 30 cm Kabel). Beste Voraussetzungen für eine effektive Elektrostimulation am Beckenboden, die zur Behandlung und Vorbeugung von Inkontinenz beitragen kann.
- Ideal geeignet für EMS Beckenboden-Training, gegen Belastungs-Inkontinenz, Stress-Inkontinenz & Misch-Inkontinez. Außerdem zur Rückbildung des Beckenboden nach einer Geburt, als auch zur Straffung und Durchblutungsförderung der Beckenbodenmuskulatur.
- Trainieren Sie Ihren Beckenboden einfach und unkompliziert, das Gerät übernimmt fast die ganze Arbeit für Sie! Für einen Rundum Trainingseffekt wenden Sie täglich ein anderes der 5 bereits voreingestellten Programme an. So haben Sie optimale Trainingshilfen zur Elektrostimulation ihres Beckenboden.
- Sicherheitshinweis: Eignet sich nicht bei der Verwendung eine Implantats zur Verhütung / Intimbereich (Spirale, Kette, etc.).
- Sicher in der Anwendung – CE Kennzeichnung & Zertifizierung als Medizinprodukt vom deutschen Hersteller! Bei Fragen rund um TENS & EMS helfen Ihnen unsere medizinischen Fachberater gerne telefonisch weiter - axion.
- SIMPEL, EINFACH UND EFFEKTIV: Neueste Technologie und ein großes, einfach abzulesendes LCD-Display zum effektiven Beckenbodentraining für Frauen jeden Alters
- 11 AUTOMATISCHE PROGRAMME: Passen Sie das Training Ihren Bedürfnissen an und holen Sie das Maximum aus Ihren täglichen Trainings heraus. Beckenbodentrainer zur dauerhaften Stärkung Ihrer Beckenbodenmuskulatur
- SCHNELLE FORTSCHRITTE: Straffen Sie Ihre Vaginalmuskulatur und verbessern Sie Ihre Blasenkontrolle, Haltung und sexuelle Erregbarkeit in nur wenigen Wochen
- DISREKTES TRAINING: Die speziell entwickelte Sonde stimuliert leise und diskret ohne, dass Sie es wahrnehmen. Dadurch lässt sich diese Methode zum Beckenbodentraining perfekt in Ihren Alltag integrieren
- 100% NATÜRLICH: Das Training strafft Ihre Vaginalmuskulatur und stärkt Ihren Beckenboden als natürliche Abhilfe gegen Inkontinenz
- Beckenbodentraining für Frauen & Männer: Promed IT-6 Tens Gerät verbessert Inkontinenz und behandelt Erektionsstörungen. Inkontinenzgerät dient zur Vorbeugung bzw Verringerung von Blasenschwäche auch bei Behandlung von Inkontinenz nach einer Geburt.
- Trainieren Sie der Schließmuskeln/ Vaginalmuskulatur/ Beckenboden: Zur Behandlung von Stress-/ Drang-/ Misch- und Stuhlinkontinenz und zur Belebung des Intimlebens/ Stimulation
- Reizstromgerät als Inkontinenz-Hilfe: Trainiert und strafft den Beckenboden und Schließmuskel bei rektaler Einführung der Sonde. Gleichzeitige Behandlung unterschiedlicher Regionen über 4 Elektrodenanschlüsse. Tens Gerät inkl. Vaginalsonde & Analsonde
- Sie können aus 11 voreingestellten Programmen und 4 Benutzerprogrammen auswählen. Therapiedauer, Impulsfrequenz und -breite können in den Benutzerprogrammen des IT-6 Tens Gerätes eingestellt werden
- Beckenbodentrainer IT-6: Vergleichssieger 2018 (Note: 1,3)
Beckenbodentraining mit dem Massagesitzkissen
Das Massagesitzkissen ist ein einfaches Hilfsmittel für das Beckenbodentraining. Es kann vorteilhafteres immer und überall zum Einsatz kommen. Ganz gleich, ob im Büro am Schreibtisch oder zu Hause auf der Couch, das Massagesitzkissen trainiert nebenbei den Beckenboden.
Darüber hinaus entlastet das Kissen den Rücken. Auf der Oberseite ist das Massagesitzkissen mit Noppen ausgestattet, die das Becken massieren und die Kontraktion der Muskulatur fördern. Das mit Luft gefüllte Sitzkissen zwingt das Becken sich immer wieder gerade auszurichten. Diese Arbeit bewältigen die Beckenbodenmuskeln. Dies wird als „aktives Sitzen“ bezeichnet und bietet ein effektives Bodenbeckentraining und sorgt zudem für eine aufrechte Haltung.
Massagebälle trainieren die Faszien
Das Faszientraining mit Massagebällen stärkt das Bindegewebe, wie auch den Beckenboden. Zwei kleine Massagebälle sind für das Beckenbodentraining völlig ausreichend.
- Cavelius, Anna (Author)
- FLEXIBEL, STRAFF UND GESUND - Faszientraining ist gezielte Gewebepflege und die perfekte Basis für ein straffes, leistungsfähiges und gesundes Bindegewebe.
- GROSSE ÜBUNGSVIELFALT - Das Kartenset enthält 50 Fitness Karten (plus 7 Info-, Erklär- und Aktionskarten) für besonders große und abwechslungsreiche Trainingsvielfalt und Trainingsspaß.
- DETAILLIERTE ILLUSTRATIONEN - Bilder in Kombination mit kurzen gezielten Erklärtexten sorgen für eine gute Verständlichkeit auch von komplexen Übungen für motivierendes Workout zuhause oder im Studio.
- VON DIPLOM SPORTWISSENSCHAFTLERN - Alle Trainigs Karten wurden in Zusammenarbeit mit Athletik- und Fitnesstrainern mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Fitness-, Gesundheits- und Rehasport entwickelt.
- EARTH FRIENDLY - made in Germany - und CO2-neutrale Produktion ausschließlich in Druckereien aus Deutschland (keine China- oder Ostware = kurze Lieferketten und Unterstützung regionaler mittelständischer Druckereien)
- Amazon Prime Video (Video on Demand)
- Audience Rating: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Gymnastikball zur Stärkung des Beckenbodens
Ein Gymnastikball ist das perfekte Hilfsmittel für das Beckenbodentraining und kann zudem vielfältig für gymnastische Übungen zum Einsatz kommen. Beim Training für den Beckenboden hat der Gymnastikball einen ähnlichen Effekt wie das Massagesitzkissen. Die mit Luft gefüllten Bälle erzwingen die Anspannung der Beckenbodenmuskulatur, um die Balance auf dem Ball zu halten. Kombiniert mit diversen Kräftigungsübungen erzielt der Gymnastikball bei regelmäßigem Training einen raschen Erfolg.
- VIELSEITIG: Der BODYMATE Fitness-Ball ist die perfekte Ergänzung für Ihr Dein Home-Gym. Egal ob Pilates, Yoga oder Fitness-Training - finde Deine vollkommende Balance. Zudem eignet sich unser Gymnastikball wunderbar auch als Sitzball im Büro am Schreibtisch oder um zu Hause im Feierabend einfach bequem zu sitzen.
- ANTI-RUTSCH-OBERFLÄCHE: Durch seine leicht raue Oberfläche ist der Fitnessball besonders rutsch- und abriebfest. Bei der Herstellung wird nur schadstofffreies und damit hautfreundliches Material verwendet.
- INKLUSIVE E-BOOK UND PUMPE: Das kostenlose E-Book mit 44 funktionellen Trainingsübungen wird an Ihre bei Amazon hinterlegte Email geschickt. Solltest Du es nicht erhalten, kontaktiere bitte unseren Kundenservice. *** Eine einfach zu nutzenden Ballpumpe zum Aufblasen wird mitgeliefert, sodass Du nichts weiter benötigst und sofort mit dem BODYMATE Trainingsball Deine Übungen starten können.
- ANTI-BURST-SYSTEM: Das hochwertige PVC-Material und ein innovatives Anti-Burst-System machen die BODYMATE Gymnastikbälle strapazierfähig und robust. Bitte beachte: Das Anti-Burst-System hat Funktionsgrenzen. Achte vor und bei der Nutzung des Balls stets darauf, dass der Ball unbeschädigt ist. Auf dem Boden und in der Nähe dürfen sich keine scharfkantigen Gegenstände befinden, die das Material beschädigen könnten.
- BODYMATE Sitzbälle erhältst Du in unterschiedlicher Größe bzw. Durchmesser von 55cm, 65cm, 75cm und 85cm. Die Produktbeschreibung enthält eine Auswahltabelle. Der Ball ist bei der angegebenen Größe "hart" aufgepumpt. Für einen "weicheren" Ball bei gleicher Größe, wählen Sie die nächste Größe. Noch Fragen offen, einfach den AllMates Kundenservice über Ihr Amazon-Konto kontaktieren.
- Haltbarkeit und Schleifbestämdigkeit: Hergestellt aus PVC-Materialien von professioneller Qualität, die ungiftig und frei von BPA, Latex, Schwermetall und Phthalat sind.
- Geeignet für: Training, Pilates, Yoga, Gymnastik, Rücken, Aerobic, Bauchtraining, Physiotherapy und Rehabilitation measures. Ersetzen Sie Ihren Bürostuhl, um Ihre Haltung zu verbessern und Rückenschmerzen zu lindern.
- Extra dick: Unser Gymnastikball(65 cm) ist mit einer Dicke von 2 mm einer der Bälle mit der höchsten Dichte auf dem Markt. Es kann den Stress von schweren Lasten bis zu 100kg tragen, ohne zu knallen, um zu verhindern, dass Sie verletzt werden.
- Was Sie bekommen: Das Paket beinhaltet einen Gymnastikball, eine Inflationsfußpumpe, einen Hahn zum exakten Messen des Durchmessers, 2 Luftstopper, ein Werkzeug zum Entfernen des Kugelstopfens und eine Anleitung zum Training.
- HINWEIS: Bitte legen Sie den Yoga-Ball nicht an die Wand, wenn Sie ihn längere Zeit nicht benutzen. Die Oberfläche der Kugel bleibt nach langer Zeit an der Wand haften.
- 【ANTI-BURST-SYSTEM】einer der strapazierfähigsten Übungsbälle, den Sie am Markt finden können. Das hochwertige PVC-Material und ein innovatives Anti-Burst-System machen den Trainings-Ball strapazierfähig und sollen ein Platzen verhindern. Bitte beachten Sie: Achten Sie vor und bei der Nutzung des Balls stets darauf, dass der Ball unbeschädigt ist. Auf dem Boden und in der Nähe dürfen sich keine scharfkantigen Gegenstände befinden, die das Material beschädigen könnten.
- 【Ein vielseitiger Ball】Dieser Sitzball ist perfekt für Yoga, Pilates, Bauchmuskelübungen, Schwangerschaftsgymnastik und Core-Training. Es hilft, Ihre Rückenschmerzen loszulassen, die Körperhaltung anzupassen, die Stabilität und Koordination zu verbessern und die Rumpfmuskulatur zu stärken. Zudem eignet er sich auch perfekt als Sitzball im Büro oder zu Hause.
- 【Hochwertige Verarbeitung】Professional quality with non-toxic PVC material, free of BPA & heavy metals. Durch seine leicht raue Oberfläche ist der Gymnastikball besonders rutsch- und abriebfest.
- 【Anweisungen zum Aufblasen】Lassen Sie den Ball nach dem ersten Aufblasen 2-3 Tage lang sitzen und blasen Sie ihn dann erneut auf, damit er sich auf die gewünschte Größe dehnen kann.
Gute Gründe für ein Training des Beckenbodens
Wer eine schlechte Haltung hat, zu viel sitzt oder zu viel Gewicht hat, profitiert von einem Training. Vor allem Frauen verlieren durch Schwangerschaft und Geburt an Stärke der Beckenbodenmuskulatur. Ein Training für den Beckenboden empfiehlt sich zudem bei Darmschwäche und bei Übergewicht, sowie bei Haltungsschäden, wie auch vor und nach einer Geburt. Des Weiteren lohnt sich ein Training bei einer Bindegewebsschwäche, sowie bei einer Absenkung der Gebärmutter. Ebenfalls nach Prostataoperationen und bei Potenzproblemen ist ein Training für den Beckenboden unerlässlich.
Fazit
Um Blasenschwäche vorzubeugen oder gegen diese anzukämpfen, ist ein regelmäßiges Beckenbodentraining mit einem der oben genannten Hilfsmittel empfehlenswert. Ganz gleich für welche Trainingsart man sich entscheidet, der Erfolg ist spürbar und das Training der Beckenbodenmuskulatur lohnt sich in jedem Fall.