In letzter Zeit hört man immer mehr von den Vorteilen eines EMS Trainings, das von einem EMS Anzug unterstützt wird. Viele Trainer und Experten sind der Meinung, dass das „EMS Training“ weit mehr ist als ein neumodischer Trend. Es kann als effektives Ganzkörpertraining, für einen gezielten Muskelaufbau oder für ein gezieltes Rückentraining eingesetzt werden. Durch die wissenschaftlich optimierte EMS Anwendung erzielen Sie maximale Trainingserfolge in kurzer Zeit.
- EMS-Training wie im Studio mit einem komfortablem Trockenanzug für zuhause oder unterwegs
- EMS-Training ohne Termin, ohne monatliche Kosten - perfekt
- Kabelloser Anzug, der wirklich trocken funktioniert in den Größen XS bis 4XL
- Beim Training stört der Anzug nicht, da er sich anpasst, wie eine zweite Haut
- Keine Beschränkung in der Software, Theoretisch einfach einen 2. Anzug für den Partner kaufen und nacheinander trainieren
- 95% Bio-Baumwolle 5% Elastan; hergestellt in Europa nach GOTS-Standart & ÖKOTEX 100
- optimale Impulsweiterleitung durch wasserabsorbierende Faser
- Shirt und Hose im Set
- Körperbetonter Schnitt reduziert Scheuern und Reiben der EMS-Elektrostimulatoren
- Endlich Schluss mit "Leihwäsche"; Für alle EMS-Anbieter geeignet
- 95% Bio-Baumwolle 5% Elastan; hergestellt in Europa nach GOTS-Standart & ÖKOTEX 100
- optimale Impulsweiterleitung durch wasserabsorbierende Faser
- Shirt und Hose im Set
- Körperbetonter Schnitt reduziert Scheuern und Reiben der EMS-Elektrostimulatoren
- Endlich Schluss mit "Leihwäsche"; Für alle EMS-Anbieter geeignet
- Trainiere gezielt deine Bauchmuskeln oder die untere Rückenmuskulatur
- Der EMS BELT kann perfekt und einfach unter der Kleidung bei jeder Tätigkeit getragen werden
- Trage den EMS BELT unterstützend bei deinem Fitness-Workout
- Sofort einsatzbereit durch einfaches Anlegen
- Für Bauchumfänge von 66 cm - 106 cm
Inhalte
Alles zum Thema EMS Trainingsanzüge mit Elektroden
Wie funktioniert das EMS Training genau
Beim EMS Training wird der Muskel durch elektrische Impulse stimuliert. Diese Impulse werden vom EMS Anzug abgegeben. Es wird ein Rhythmus von vier Sekunden Impuls und vier Sekunden Pause eingehalten. Die Übungen werden während des Impulses absolviert. Durch ein EMS Training lassen sich verschiedene, vorher definierte Ziele erreichen. Viele verwenden diese Art von Training zum Aufbau von großen Muskelgruppen.
Die Impulse des Reizstromes verstärkt von Außen die natürliche Kontraktion der Muskeln. Das erhöht deutlich die Anstrengung, besonders wenn der Strom mit dem EMS Anzug auch in tiefer liegende Muskelschichten dringt. So berichten Sportler, dass sie beim Training mit EMS Unterstützung auch relativ einfache Übungen plötzlich sehr viel Anstrengung erforderten. Von den Stromstößen muss man absolut keine Angst haben. Diese liegen im niederfrequenten Bereich. Es wird lediglich die Skelettmuskulatur, die auch als quergestreifte Muskulatur bezeichnet wird, angesprochen. Die glatte Muskulatur, das ist die Organ- und die Herzmuskulatur, wird von den Impulsen nicht angesprochen.
Was ist beim EMS Training zu beachten
Auch hier gilt wie bei jedem anderen Training: Niemals übertreiben. Wenn man sich beim Training überanstrengt, ist oft der Schaden weit größer als der Nutzen. Die Gefahr, seinen Körper zu viel zuzumuten, besteht auch beim Training mithilfe der Elektrostimulation. Die möglichen Folgen einer Überanstrengung können Schwindel, Herzrasen oder Übelkeit sein. Es kann sich auch der Creatin-Kinase-Wert erhöhe. Das kann in der Folge zu einer Belastung der Nieren führen. Probleme können auch bei Vorerkrankungen auftreten. Im Zweifelsfalle ist es immer besser, seinen Arzt zu fragen. Schwangere und Menschen mit Herzschrittmachern sollten generell kein EMS-Training absolvieren.
Wie schnell sieht man beim EMS Training Erfolge
Trainierende berichten, dass sich ihre Körperhaltung bereits nach wenigen Trainingseinheiten mit dem EMS Anzug verbessert hat. Schon nach vier bis sechs Wochen soll eine Reduzierung des Gewichtes und des Körperumfangs zu bemerken sein. Auch die Zunahme der Körperkraft soll in dieser Zeitspanne bereits deutlich zu bemerken sein. Dies alles nur bei einem minimalen Trainingsaufwand. Für ein effektives Elektro-Myo-Stimulationstraining mit einem EMS Anzug reichen im Normalfall schon Trainingseinheiten in der Dauer von 20 Minuten, die pro Woche ein bis zweimal absolviert werden sollten. Ein ideales Training für Personen mit wenig Zeit, die etwas für ihren Körper tun möchten.
Was genau ist ein EMS Anzug
Ein EMS Anzug ist eine Trainingsbekleidung, das die Muskeln stimuliert. Es werden elektrische Impulse an die Nerven gesendet. Ursprünglich wurden solcher Muskelstimulationsanzüge entwickelt, um Menschen zu helfen, die aufgrund von Verletzungen oder Krankheiten Muskelmasse verloren haben. EMS Anzüge sind eine großartige Alternative für Personen, die keine traditionelle Physiotherapie durchführen können. In letzter Zeit haben solche High Tech Trainingsanzüge auch als Unterstützung beim Training im Sport Einzug gehalten. Sie sind sowohl im Breiten- und auch im Leistungssport beliebt. Richtig angewendet kann ein 20-minütiges EMS Training pro Woche schon maßgeblich zum Aufbau von Muskeln beitragen.
Was bewirkt ein EMS Trainingsanzug
Der EMS Anzug für Zuhause steigert die Stoffwechselaktivität während und nach einem Training. Das kann dazu beitragen, dass das Körpergewicht reduziert wird. Beim EMS Training erhöht sich der Kalorienverbrauch, da der Grundumsatz ansteigt. Ein Training mit dem Ziel, Muskeln aufzubauen, ist mit einem EMS Anzug weit effektiver. Sportler berichten, dass bereits nach wenigen Workouts ihre Muskeln sichtbar an Masse gewonnen haben. Obwohl diese Technologie noch relativ neu ist, gibt es bereits Studien, die beweisen, dass EMS Anzüge prinzipiell funktioniert.
Die verschiedenen Teile eines EMS Anzuges für Zuhause
Ein gezieltes EMS Training ist in normaler Sportbekleidung, etwa T-Shirt und Shorts nicht möglich. Zur Elektromuskelstimulation ist eine spezielle Kleidung erforderlich. Ein EMS Anzug besteht immer aus mehreren Teilen.
Die EMS Funktionsunterwäsche
Die EMS Funktionsunterwäsche wird zuerst angezogen. Sie besteht aus einem engen und meist schwarze Oberteil und einer enganliegenden Hose, die an eine Radlerhose erinnert. Es werden atmungsaktive Materialien, in der Regel ein Mix aus Synthetik wie Tencel, Elasthan und Polyacryl verwendet. Dieser Materialmix transportiert die Feuchtigkeit nicht weg von der Haut, sondern hält sie fest. Dies ist wichtig für eine flächige, intensive Impulsübertragung. Um eine optimale Weiterleitung der Stromimpulse sicherzustellen, soll man unter der Wasche nichts tragen
Die EMS Weste mit den Elektroden für die Rumpfmuskulatur.
Diese wird über der EMS Wäsche getragen. In die Weste sind die Elektroden, die für die Stimulation der kompletten Rumpfmuskeln verantwortlich sind, eingearbeitet. Die Weste wird mit einem Kabel mit dem EMS Gerät verbunden. Ein Clip-Gurt sorgt für die Stimulation des Pos. Weitere Gurte mit einem Klettverschluss senden die Impulse an die Beine.
Zur bessern Impulsübertragung werden die Elektroden mit Wasser eingesprüht.
Wo kann man einen EMS Anzug mit Elektroden kaufen?
Wer ein Probetraining absolvieren möchte, bekommt in der Regel vom Studio solch einen EMS Anzug mit Elektroden geliehen. Wen man Spaß am EMS Training hat und sich einen eigenen EMS Anzug kaufen möchte, wird von der Vielfalt der Angebote überrascht sein. Im Internet findet man viele Tests und Informationen, die beim Kaufentscheid helfen. Hier sind einige Punkte aufgeführt, auf die Sie beim Kauf eines EMS Anzuges achten sollten:
- Auf welchen Muskeltyp zielt das Gerät ab ?
- Wie viele Kanäle hat der Anzug ??
- Wie viele verschiedene Modi hat er?
- Gibt es eine Option für eine drahtlose Fernbedienung?